Warum Interaktivität die Wahrnehmung verändert
Vom einfachen Klick hin zu Gesten, Drag-and-Drop und scrollgesteuerten Effekten: Interaktivität erweitert unsere Ausdrucksformen. Wenn Bewegungen intuitiv wirken, entsteht müheloser Flow, der Nutzer länger bindet und Inhalte spürbar näherbringt.
Warum Interaktivität die Wahrnehmung verändert
Weniger Optionen beschleunigen Entscheidungen, größere Ziele verkürzen Wege: Hick-Hyman und Fitts erklären, warum gute Interaktionsdichte zählt. Präzise Abstände, klare Zustände und konsistente Muster reduzieren Reibung und steigern die wahrgenommene Kompetenz.